Kinderrechte-Parcours
Dass für alle Kinder gleiche Rechte gelten, soll im Kinderrechte-Parcours spielerisch erlebt werden.
Gemeinsam mit den Sozialpädagogen der Ganderkeseeer Grundschulen bekommen alle Kinder der Klasse ...
Kinderrechte-Parcours
Dass für alle Kinder gleiche Rechte gelten, soll im Kinderrechte-Parcours spielerisch erlebt werden.
Gemeinsam mit den Sozialpädagogen der Ganderkeseeer Grundschulen bekommen alle Kinder der Klasse 4 die Möglichkeit, ihre Rechte zu entdecken und zu diskutieren. In diesem Schuljahr fand der Projekttag am 27.09.2016 statt.
Die Grundlage für den Kinderrechte-Parcours bildet die 1989 aufgesetzte UN-Kinderrechtskonvention, welche von den meisten Ländern der Welt unterzeichnet wurde, um den Kindern Rechte einzuräumen.
Wesentliche Aspekte zur Entwicklung von Toleranz, Respekt und Demokratievermögen sind im Kinderrechte-Parcours in folgenden Stationen verankert.
1. Gleiches Recht für alle Kinder
2. Recht auf den eigenen Namen
3. Recht auf Spielen
4. Recht auf Identität
5. Recht auf Privatsphäre
6. Recht auf Information
7. Kein Küsschen auf Kommando
8. Abschlussrunde
Der Kinderrechte-Parcours wird vom Landkreis Oldenburg zur Verfügung gestellt.
Über die folgende Adresse können Sie auf der Seite des Landkreises Oldenburg einen Info-Flyer abrufen:
http://www.landkreis-oldenburg.de/pdf/Flyer%20Kinderrechte%20Parcours.pdf