Begabtenförderung
Seit 2008 bilden die Grundschule Lange Straße, die Grundschule Schierbrok und das Gymnasium Ganderkesee einen Verbund zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler.
Wir bieten Kurse ...
Begabtenförderung
Seit 2008 bilden die Grundschule Lange Straße, die Grundschule Schierbrok und das Gymnasium Ganderkesee einen Verbund zur Förderung besonders begabter Schülerinnen und Schüler.
Wir bieten Kurse aus unterschiedlichen Wissensgebieten und Möglichkeiten musisch-kultureller Gestaltung an, für die im alltäglichen Unterricht nur wenig Raum bleibt.
Es wird dabei sowohl um eine Vertiefung und Erweiterung schulischer Lerninhalte gehen als auch um eine Ergänzung von Anforderungen und Inhalten, die im Unterricht der Grundschule in der Regel nicht vorkommen.
Alle Angebote dienen dem Ziel, dem Lernverhalten besonders begabter Kinder entgegen zu kommen, ihre Kreativität herauszufordern und ihre Entdeckerfreude und Neugier zu befriedigen.
Die Kurse werden bei uns überwiegend im Anschluss an den Unterricht (13.00 Uhr bis 13. 45 Uhr), im Gymnasium am frühen Nachmittag stattfinden. Sie sind grundsätzlich offen für die besonders begabten Schülerinnen und Schüler aller Grundschulen, für den Transport von einer anderen Schule bzw. zu einer anderen Schule müssten die Eltern allerdings selbst sorgen. Da es sich um eine schulische Veranstaltung handelt, sind die Kinder versichert.
Teilnahmebedingungen:
Teilnehmen sollen nur Schülerinnen und Schüler, die von sich aus ein Interesse an dem jeweiligen Angebot haben und über eine gute Ausdauer und Belastbarkeit verfügen.
Die Empfehlung zur Teilnahme wird von der Klassenlehrerin / dem Klassenlehrer erteilt. Dies geschieht in Abstimmung mit den Fachlehrerinnen und Fachlehrern der Klasse und der Lehrkraft, die das Kursangebot macht. Diese Empfehlung werden wir dem Kind und den Eltern mitteilen.
Die Kinder dürfen probeweise zweimal teilnehmen, bevor sie sich endgültig für die Teilnahme entscheiden. Sollte sich herausstellen, dass ein Kind mit der Teilnahme überfordert ist, wird es den Kurs wieder verlassen müssen bzw. auf eigenen Wunsch verlassen können.
Für Rückfragen stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Sie können sich an die Klassenlehrer/in, an die Lehrkraft, die das jeweilige Angebot macht oder auch an die Schulleitung wenden.