Schöne Ferien!

Das gesamte Mitarbeiter-Team der Grundschule Lange Straße wünscht den Kindern der Klassen 4a und 4b alles Gute auf ihrem weiteren Weg und allen anderen Klassen natürlich erst einmal eine wunderbare ...

Forum zur Verabschiedung der Klassen 4a und 4b

Am letzten Schultag vor den Sommerferien fand zur Verabschiedung der Viertklässler/innen ein Forum in der Aula statt: Herr Jonker hielt eine kurze Rede und wünschte den Schülerinnen und Schülern ...

Großes Trommel-Konzert auf dem Schulhof

Alle Kinder der Grundschule Lange Straße waren am 26.06.2018 auch am Nachmittag in der Schule anzutreffen. Zu erkennen waren sie allerdings nur schwer, weil sie mit tollen selbstgebastelten Tiermaske ...

Trommel-Projekt mit Tam Tam Thomas

Am 25.06.2018 startete unser Trommel-Projekt: In der 1. Stunde schnappten sich alle Schülerinnen, Schüler, Lehrerinnen und Lehrer eine Trommel und versammelten sich in der Turnhalle. Dort begrüßt ...

Methoden-Training mit Studentinnen und Studenten der Uni Oldenburg

Viele Studentinnen und Studenten der Universität Oldenburg waren am 21.06.2018 in der Schule anzutreffen. In Gruppen führten sie ein Methoden-Training durch, das sie im Rahmen eines Seminars vorbe ...

Forum am 20.06.2018

Am 20.06.2018 versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft in der Aula zu einem Forum. Das Programm war vielfältig und beeindruckend. Eröffnet wurde das Programm durch ein tolles Lied, das der Sch ...

Information über den Leseclub Junior

Am 18.06.2018 stellte Frau Kautzsch, die Leiterin der Gemeindebücherei, den Schülerinnen und Schülern der 1., 2. und 3. Klassen das Angebot »Leseclub Junior« vor. Wer mitmachen möchte, kann sic ...

Sport- und Spielefest der Jahrgänge 1 und 2

Alle 1. und 2. Klassen nahmen am 11.06.2018 in der 3. und 4. Stunde am traditionellen Sport- und Spielefest der Grundschule Lange Straße teil. An den folgenden Stationen auf dem Schulhof und auf d ...

Forschernachmittag zum Thema "Chromatografie"

Am Donnerstag, den 7.06.2018 war es wieder so weit: Forschernachmittag an der GS Lange Straße! Im Rahmen der Kooperation mit der Carl von Ossietzky-Universität boten Studierende unter der Leitung vo ...

1. Sportabzeichen Challenge

Am 06.06.2018 hatten unsere 3. und 4. Klassen einen der Startplätze für die 1. Sportabzeichen Challenge ergattert. Insgesamt nahmen 19 Klassen aus 7 Grundschulen des Landkreises Oldenburg teil. Mit ...

Jahrgang 2: Ausflug in den Zoo am Meer

Am 05.06.2018 durften die Schultaschen der Zweitklässler/innen zu Hause bleiben: Alle drei Klassen fuhren mit dem Bus nach Bremerhaven, um dort einen Tag im Zoo am Meer zu verbringen. In der Zoosc ...

Fahrradparcours

Am 29. und 30. Mai haben die 3. und 4. Klassen einen Fahrradparcours vom ADAC absolviert, in dem verschiedene Situationen aus dem Straßenverkehr nachgestellt wurden. Aufgebaut und betreut wurde diese ...

Interaktive Lesung in der Gemeindebücherei

Am 29.05.2018 machten sich die 2. Klassen auf den Weg in die Gemeindebücherei. Die Musicaldarstellerin, Schauspielerin und Tänzerin Laura Mann präsentierte dort eine interaktive Lesung zu einem B ...

Lesenacht der 3a in der Gemeindebücherei

Am 24.5. war es nun auch für die 3a so weit und die Lesenacht in der Gemeindebücherei stand an. Es wurde vorgelesen, einige Krimi-Aufgaben gelöst, Spiele gespielt und natürlich ganz viel in Büche ...

Erfolgreiche Künstlerinnen

Mehrere Klassen unserer Schule nahmen in diesem Schuljahr am 48. Jugendwettbewerb »jugend creativ« teil. Im Rahmen dieses Malwettbewerbs sollte das Thema »Erfindungen verändern unser Leben« küns ...

Gemeinde-Vorlesewettbewerb 2018

In diesem Jahr war die Grundschule Lange Straße Ausrichter des Gemeinde-Vorlesewettbewerbs. Am 17.05.2018 war es soweit: Die sechs Grundschulen (Grundschule Dürerstraße, Grundschule Habbrügge ...

Information: Stunde der Gartenvögel

Am 15.05.2018 informierten Herr Fingerhut und Herr Bestenbostel von der NABU-Ortsgruppe Ganderkesee die Kinder der 2. Klassen über die große Vogelzählaktion »Stunde der Gartenvögel«. Die Kinder ...

Gemeinde-Fußballturnier 2018

Als Ausrichter des diesjährigen Gemeinde-Fußballturniers hatten wir super Wetter bestellt. Insgesamt waren 5 Mädchen- und 6 Jungenmannschaften zu Gast auf dem Fußballplatz des TSV Ganderkesee. Unt ...

Lesenacht in der Gemeindebücherei

Ein Abenteuer der besonderen Art durften die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b in der Gemeindebücherei Ganderkesee erleben. Frau Kautzsch, Leiterin der Gemeindebücherei, veranstaltete mit de ...

Kooperation mit der Ortsgruppe des NABU: Nistkastenbau

Im Rahmen der Kooperation unserer Schule mit der Ortsgruppe des NABU Ganderkesee durfte die Klasse 4a am 26.04.2018 im Werkunterricht Nistkästen bauen. Unter der Leitung von Herrn Fingerhut (1. Vors ...

Von der Schreibidee zum fertigen Buch

Zum Welttag des Buches hat Gustav Förster, Inhaber der hiesigen Buchhandlung, den Schülerinnen und Schülern der dritten und vierten Klassen einen interessanten und anschaulichen Einblick in den Ent ...

Vorlesewettbewerb 2017/2018

In diesem Jahr siegten beim klasseninternen Vorlesewettbewerb in den 3. und 4. Klassen jeweils zwei Mädchen. Somit traten am 23.04.2018 sowohl im 3. Schuljahrgang als auch im 4. Schuljahrgang je vi ...

Blüten für Insekten

Mit viel Tatkraft und Sorgfalt bereiteten Schülerinnen und Schüler der Klasse 2b auf unserem Schulhof ein Beet vor und säten eine vom NABU gespendete Samenmischung ein, welche auf die Bedürfnisse ...

Auftritt beim Lesefest am 07.04.2018

Am Samstag, 07.04.2018 veranstaltete die terre des hommes-Gruppe Delmenhorst-Ganderkesee schon zum 12. Mal ein Lesefest mit Bücherbasar. Schülerinnen und Schüler der Klassen 3a und 3b lasen zu die ...

Besuch des Wasserwerks in Nethen

Wo kommt eigentlich unser Trinkwasser her und welche Schritte muss das Wasser durchlaufen, bis wir es sauber aus der Leitung bekommen? Diesen Fragen sind die dritten Klassen am Donnerstag im Wasserwer ...

Jahrgang 2: Den Wölfen auf der Spur

Im März 2018 verbrachte jede 2. Klasse einen Schulvormittag im Umweltzentrum Hollen. Dort wurden die Kinder zu kleinen Wolfsexperten ausgebildet. Themen wie die Ausbreitung der Wölfe, die Nahrung, d ...

Schnupperstunden HOCKEY

Alle Klassen unserer Schule durften auch in diesem Schuljahr wieder an einer Schnupperstunde Hockey teilnehmen. Am 05.03. und am 06.03.2018 war jede Klasse einmal an der Reihe. Trainiert wurden die K ...

Science Fair 2018

Zwei Schülerinnen der Klasse 4a haben am 16. Februar 2018 ihr Forschungsprojekt, welches sie während des Zusatzangebots "Science Fair" durchgeführt haben, im Gymnasium Ganderkesee einer zweiköpfig ...

Faschingsfeier am Rosenmontag

Am 12.02.2018 kamen alle Kinder und alle Erwachsenen fantasievoll verkleidet in die Schule und feierten ein tolles Faschingsfest. In den bunt geschmückten Klassenräumen wurde getanzt und gespielt ...

Handball-Grundschulaktionstag

Am 09.02.2018 war der TSV Ganderkesee mit vier Trainern der Handball-Abteilung an unserer Schule aktiv! Die Trainer führten mit den Klassen der Jahrgänge 1 und 2 jeweils eine handballspezifische Sp ...

Forscher-Nachmittag

Am 25.01. fand an unserer Schule ein Forscher-Nachmittag statt. Unter der Leitung von Herrn Dr. Schmitt und einer Gruppe von Studentinnen und Studenten der Universität Oldenburg forschten zahlreiche ...

Unsere Juniorhelfer/innen sind startklar!

Die Juniorhelfer-Ausbildung ist abgeschlossen! Am 24.01.2018 nahmen unsere frisch ausgebildeten Juniorhelfer/innen ihre Ersthelfer-Taschen und -Westen entgegen. Zu diesem Anlass gab es sogar noch ...

Jahrgang 1: Gesundes Frühstück

Die Klasse 1a verbrachte am 19.01.2018 einen Projekttag im Umweltzentrum in Hollen, die Klasse 1b am 22.01.2018. Beide Klassen beschäftigten sich im RUZ mit dem Thema »Das gesunde Frühstück«. Z ...

Jahrgang 2: Besuch der Gemeindebücherei

Am 09.01. bzw. am 10.01.2018 besuchten die Klassen 2a, 2b und 2c jeweils für zwei Unterrichtsstunden die Gemeindebücherei. Die Büchereileiterin Frau Kautzsch informierte die Kinder auf anschauli ...

Frohes Fest!

Wir wünschen allen Kindern, Eltern und Freunden unserer Schule ein frohes Weihnachtsfest, einen guten Rutsch in das Jahr 2018 und schöne Ferien! ...

Vorlesezeit: Bilderbuchkino

Am 20.12.2017 versammelten sich die Klassen 1a, 1b, 2a und 2c in der 3. Schulstunde in der Aula. Gespannt verfolgten alle Kinder das Bilderbuchkino: Herr Jonker las zwei Bilderbücher vor und zeigte d ...

Probefahrt!

Die Kinder der Klasse 2b durften am 19.12.2017 schon eine kleine Probefahrt mit den neu angeschafften Rollern machen. Die neuen Roller hat die Schule einer großzügigen Spende zu verdanken. ...

Radio Morgenmuffel: Frau Gerken als Überraschungsgast

Das Team des Radio Morgenmuffel strahlte während der Frühstückspause am 15.12.2017 bereits die dritte Sendung aus. So kurz vor Weihnachten drehte sich natürlich alles rund um das bevorstehende Fes ...

Neuanschaffungen durch das Engagement des Fördervereins

Dem Engagement des Fördervereins hat unsere Schule gleich mehrere große Neuanschaffungen zu verdanken. Als Vertreterinnen des Vorstands überreichten Frau Bohne-Kaebler, Frau Wittrock und Frau Sper ...

Tausch-Plausch: Sportangebote in der Gemeinde Ganderkesee

Beim zweiten Tausch-Plausch drehte sich alles rund um das Thema Sport. Fünf Sparten des TSV Ganderkesee stellten ihre Sportarten in der Turnhalle vor. Trainer/innen der Abteilungen Badminton, Fußba ...

Weihnachten im Schuhkarton - Kl. 2b und 3b -

Die Klassen 2b und 3b beteiligten sich an der Aktion »Weihnachten im Schuhkarton«, einer Aktion zur Unterstützung bedürftiger Kinder. Die Schüler/innen beklebten insgesamt 17 Schuhkartons mit ...

Plattdeutsche Vorlesewettbewerbe der Gemeinde Ganderkesee

Bereits zum 10. Mal organisierte die Gemeinde Ganderkesee eine Plattdüütsche Week. Für die Jahrgänge 3 und 4 der Grundschulen wurden - wie in jedem Jahr - Vorlesewettbewerbe ausgerichtet. Am 13. ...

Ausflug zur KIBUM

Am 09.11.2017 machten sich die dritten Klassen auf den Weg nach Oldenburg, um die KIBUM (Kinderbuchmesse) zu besuchen. Nach einer richtigen Autorenlesung mit Bilderbuchkino im Casablanca ging es zur ...

Forum am 03.11.2017

Endlich stand mal wieder ein Forum an! Dafür trafen sich am 03.11.2017 alle Schüler in der Aula. Die Streitschlichter stellten sich und ihre Arbeit vor und beantworteten fleißig Fragen der Mitschà ...

Deutsches Rotes Kreuz: Juniorhelfer-Arbeitsgemeinschaft

In diesem Schuljahr wird an unserer Schule zum ersten Mal ein Erste-Hilfe-Kurs für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen angeboten. In der freiwilligen Arbeitsgemeinschaft Juniorhelfer d ...

Präventionsarbeit: !Respect und !Mindfulness

Im Projektzeitraum vom 24. bis 26.10. und vom 01. und 02.11.2017 fand für die Klassen 1 und 2 ein !Respect-Training mit dem Trainer Oliver Henneke auf dem Programm. Alle 1. Klassen nahmen an der Ein ...

Aufgepasst mit ADACUS

Die beiden 1. Klassen hatten am 19.10.2017 Besuch von einem lustigen Vogel namens ADACUS. Frau Bogus vom ADAC hatte ADACUS mitgebracht. Schnell stellte sich heraus, dass ADACUS ein echter Experte run ...

Auf Sendung: Radio Morgenmuffel

Am 29.09.2017 war es soweit: Während der Frühstückspause strahlte das Team des schuleigenen Radiosenders Radio Morgenmuffel die erste Sendung aus! Während der Live-Übertragung aus dem Sekretaria ...

Schulexpress-Tag

Wie in jedem Jahr gab es auch in diesem Schuljahr einen Schulexpress-Tag. Am 27.09.2017 wurden die Kinder an den Schulexpress-Schildern jeweils von einer Lehrkraft empfangen. Dann machten sich die Fu ...

Energiesparen im Untergrund

Im Rahmen des Kooperationsprojekts Energiesparen im Untergrund durfte das Energieteam am 21.09.2017 die Heizungsanlage im Keller unserer Schule erkunden. Die Kenntnisse, die die Schüler/innen Anfan ...

Jahrgang 4: Projekttag

Mit einer Vorführung vor allen 1., 2. und 3. Klassen endete für die Klassen 4a und 4b am 11.09.2017 der diesjährige Projekttag »Skipping Hearts«. In den Stunden zuvor wurden fleißig verschiedene ...

Lesetüten für die Erstklässler/innen

Am Freitag, 08.09.2017 freuten sich die Kinder der Klassen 1a und 1b über eine besondere Überraschung: Alle Schulanfänger/innen erhielten eine Lesetüte, gefüllt mit zwei Erstlesebüchern. Die G ...

Energieteam-Schulung 2017

Seit vielen Jahren haben wir an der Grundschule Lange Straße »Energieteams«. Diese werden im Regionalen Umweltbildungszentrum Hollen geschult. Am 05.09.2017 nahm wieder eine Gruppe von Dritt- und ...

Pilotprojekt !Mindfulness - Woche der Achtsamkeit

In der Woche vom 28.08. bis zum 01.09.2017 fand an unserer Schule das Pilotprojekt "!Mindfulness" statt. Wir waren die erste Schule an der die Trainer Oliver Henneke (bekannt durch das Projekt "!Respe ...

Schülerrat: Seminar für die Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen

Zu Beginn eines Schuljahres wählen die Klassen der Jahrgänge 2, 3 und 4 ihre neuen Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen. Die Klassensprecher/innen treffen sich regelmäßig im Schüler ...

Papier schöpfen in den 3. Klassen

In dieser Woche fand für die dritten Klassen jeweils ein Projekttag zum Thema "Papier schöpfen" statt. Aus altem, zerrissenem Zeitungspapier angerührt mit Wasser hat jeder Schüler gemeinsam mit ...

Buchvorstellung und -übergabe: Im Wald und auf den Feldern im Oldenburger Land

Nachdem sich die Erstklässler/innen im vergangenen Schuljahr über die 1. Auflage des Kinderbilderbuches „Im Wald und auf den Feldern im Oldenburger Land“ freuen durften, wurde am 11.08.2017 an u ...

Einschulungsfeier am 05.08.2017

Am 05.08.2017 wurden die Schulanfänger/innen im Rahmen einer Feier in der Turnhalle begrüßt. Die Klassen 2a, 2b und 2c führten das Theaterstück "Die Frosch-Schule" auf. Anschließend fand für di ...

Start in das neue Schuljahr

Heute war für die 2., 3. und 4. Klassen der erste Schultag nach den Sommerferien! Alle Klassen, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter freuen sich schon darauf, die Schulanfänger/innen am Samstag in de ...

 
nach oben