Auf Wiedersehen und alles Gute!

Unseren Viertklässlerinnen und Viertklässlern wünschen wir alles Gute! Allen Leserinnen und Lesern, die unsere Beiträge auf der Homepage verfolgen, wünschen wir eine schöne Sommerzeit! Nach ...

Radiosendung am letzten Schultag

In der Frühstückspause des letzten Schultags vor den Sommerferien folgten alle Klassen ganz gespannt einer neuen Sendung unseres Morgenmuffel-Radio-Teams. Unsere Moderatorinnen und Moderatoren int ...

Siegerin des Logo-Wettbewerbs zu Gast an unserer Schule

Als besonderer Gast wurde am 03.07.2019 die Siegerin des Logo-Wettbewerbs Deike vom Berufszentrum für Technik und Gestaltung aus Oldenburg in unserer Schule begrüßt. Im Namen aller Kinder und Mitar ...

Verabschiedung der 4. Klassen

Zum Abschied der Vierklässlerinnen und Viertklässler fand am letzten Schultag ein Forum statt. Herr Jonker hielt eine feierliche Rede und die Klassen 1a und 1c präsentierten jeweils ein Lied. Auße ...

Einladung zum Sommerleseclub

Am vorletzten Schultag vor den Sommerferien hatten wir Frau Kautzsch von der »Gemeindebücherei« zu Besuch. Sie hat erst den 1. und 2. Klassen und anschließend den 3. und 4. Klassen den diesjährig ...

Ehrungen

Zahlreiche Ehrungen wurden am 01.07.2019 im Rahmen eines Forums vorgenommen. Dazu versammelte sich die ganze Schulgemeinschaft in der Aula. Für ihre zuverlässigen Dienste in den Pausen wurden unser ...

Unser neues Schullogo: Preisverleihung in Oldenburg

Am vergangenen Donnerstag besuchten unsere Schülersprecherin, unser Schülersprecher und Herr Jonker das BZTG Oldenburg - Bildungszentrum für Technik und Gestaltung, um den drei Siegern des Logo-Wet ...

Methodentag mit Studierenden der Universität Oldenburg

Ganz unterschiedliche Methoden wie zum Beispiel "Think-Pair-Share", "Brainstorming", "Präsentationen mit PowerPoint", "Bushaltestelle", "Erklärvideos" oder "Collage" standen am 27.06.2019 im Mittelp ...

Wir haben ein neues Logo!

In Absprache mit dem Schulvorstand und der Gesamtkonferenz sind wir eine Zusammenarbeit mit dem Bildungszentrum für Technik und Gestaltung (BZTG) in Oldenburg eingegangen. Die Berufsschüler/innen h ...

Projekttag Selbstverteidigung

Auf Schnelligkeit kommt es an, das vermittelte der Ganderkeseer Judo-Trainer Andreas Hübner den Schülern der Klassen 4a und 4b jeweils einen Vormittag lang sehr eindrucksvoll. Ziel des Trainings wa ...

Schnupperstunden Rock ´n´ Roll

Die Klassen 3a, 3b und 4b hatten am 25.06.2019 ganz besondere Sportstunden: Frau Buck - Trainierin beim TV Deichhorst - führte mit jeder der drei Klassen eine Schnupperstunde "Rock ´n´ Roll" durch. ...

Musikvorspiel in der Aula des Gymnasiums

Am 25.6.2019 präsentierten die Teilnehmer des Musikprojekts »Klasse! Ein Instrument!« unter der Leitung von Martina Bley (Musikschule) und Frau Lüder bei dem Schülervorspiel der Musikschule zwei ...

Forschernachmittag zum Thema

Am 24.06.19 fand in Kooperation mit der Universität Oldenburg und dem Haus der kleinen Forscher unser 5. Forschernachmittag statt. Nach der Begrüßung durch Herrn Jonker und den Schülersprechern E ...

Murmelbahnausstellung

Tonpapier, Tonkarton, Bastelkleber und ein wenig doppelseitiges Klebeband – mehr braucht man nicht, um ein tolles Spielzeug selbst zu bauen. Dies haben die Schüler und Schülerinnen der Klassen 4a ...

Junge Ganter singen

Bei strahlendem Sonnenschein erklangen am 18.06.2019 auf dem Campus am Steinacker Lieder wie "Singen ist ´ne coole Sache", "Sing man tou", "Rock my soul", "Verkehrte Welt" usw. Alle Grundschulen der ...

Jahrgang 4: Ausflug in den Wild- und Freizeitpark Ostrittrum

Vor einem Jahr gewannen die jetzigen 4. Klassen bei der Sportabzeichen-Challenge in Wildeshausen einen ganz tollen Preis: Ein Besuch des Wild- und Freizeitparks Ostrittrum. Am 7. Juni 2019 war es endl ...

Klassenfahrt der Klassen 3a und 3c

Die Schulwoche vom 03.06. bis zum 07.06.2019 verbrachten die Klassen 3a und 3c im Schullandheim Große Höhe in Prinzhöfte. Auf dem Programm standen unter anderem eine Gelände-Rallye, ein Besuch der ...

Besuch der EWE in Delmenhorst

Zum Thema »Strom« waren die beiden 4. Klassen Anfang Juni an zwei Tagen bei der EWE in Delmenhorst eingeladen. Mit dem Zug ging es jeweils von Ganderkesee nach Delmenhorst. Die Klassen erarbeitete ...

Sportlich, sportlich!

Die Klassen der Jahrgänge 3 und 4 verbrachten den Schultag am 29.05.2019 im Stadion. Auf dem Plan stand die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens. Nach einer gemeinsamen Erwärmung starteten alle Sc ...

Faustballturnier in Brettorf

Am 28. Mai 2019 fand im Brettorfer Stadion ein Schulfaustballturnier für Grundschulen statt. Unsere Schule nahm mit zwei Mannschaften teil. Die Kinder hatten bei gutem Wetter viel Spaß und waren b ...

Lernen auf der Baustelle

Die Klasse 1a hat im Rahmen des Sachunterrichts die Umbaumaßnahmen der Schule besprochen. Nachdem die Kinder die Baustelle auf dem Schulhof begeistert erkundet hatten, lernten sie entsprechend des ak ...

Vorlesewettbewerb 2019

Am 16.05.2019 traten die besten Leserinnen und Leser der 3. Klassen und der 4. Klassen in ihrer jeweiligen Klassenstufe zum Vorlesewettbewerb an. Für die zwei Jurys konnten wir Frau Borszcz, Herrn ...

Gemeindefußballturnier 2019

Mit dem Pokal bei den Mädchen und einem 4. Platz der Jungen kehrten die insgesamt 20 Dritt- und Viertklässler am Freitag, den 10. Mai 2019 vom Gemeindefußballturnier aus Stenum zurück. Ausrichter ...

Umbaumaßnahmen

Unser Schulgebäude verändert sich seit Baubeginn im Herbst 2018 stetig. Nachdem zuerst der Zugang zu den Toiletten umgebaut wurde, geht der Bau neuer Klassen- und Gruppenräume voran. In den Somm ...

Walderfahrung mit dem RUZ

Auch in diesem Schuljahr erkundeten die 1. Klassen mit den Mitarbeitern des RUZ (Regionales Umweltzentrum Hollen) und ihren Klassenlehrerinnen den Stenumer Wald. Einige Schülerinnen verfassten übe ...

Ganderkesee blüht auf

Die Klasse 1c hat im April die Gemeinde bei dem Projekt »Ganderkesee blüht auf« unterstützt. Die Schüler haben beim Anlegen einer Blumenwiese geholfen, die im Sommer viele Insekten anlocken soll. ...

Lesefest im Gemeindehaus

Zu Beginn der Osterferien hielt eine Gruppe von Schülerinnen, Schülern und Erwachsenen im evangelischen Gemeindehaus eine Lesung aus dem Buch In Kinderschuhen durch den Ort. Somit durften sich die Z ...

10 Jahre Schülerrat an der Grundschule Lange Straße

Seit März 2009 gibt es an unserer Schule einen Schülerrat. Anlässlich des 10-jährigen Jubiläums plante der aktuelle Schülerrat eine kleine Feier. So fand sich am 05.04.2019 in der 4. Stunde die ...

Radio Morgenmuffel trifft Radio 90.vier

Am letzten Schultag vor den Osterferien freuten sich alle Klassen über eine neue Sendung des Radio Morgenmuffel. Die Redaktion des Radioteams unter der Leitung von Herrn Jonker präsentierte ein abwe ...

Fußball live im Stadion des VFL Wolfsburg

Einen ganz besonders aufregenden Tag erlebten die Viertklässler am Samstag, den 16.03.2019. Mit einigen Lehrkräften und Vätern ging es mit dem Bus nach Wolfsburg ins Fußballstadion des VFL. Die Ei ...

Mathewerkstatt für die zukünftigen Erstklässler

Am Freitag, 15.3.2019, waren die Einschulungskinder für das kommende Schuljahr zu Gast an der Grundschule Lange Straße. Mit Unterstützung der Dritt- und Viertklässler durchliefen sie eine Mathewer ...

Lääswettstriet 2019

Am 13.03.2019 traten mehr als 30 Schülerinnen und Schüler aus den Jahrgängen 3 und 4 zum plattdeutschen Vorlesewettbewerb der Oldenburgischen Landschaft an. Die Jury der Drittklässler/innen setz ...

Den Wölfen auf der Spur

Wie sehen Wölfe aus? Sind sie leicht mit Hunden zu verwechseln? Was fressen Wölfe und wie groß werden sie eigentlich? Diesen und vielen weiteren Fragen gingen die Schulkinder des zweiten Jahrgangs ...

Übernachtung in der Gemeindebücherei

Eine aufregende Übernachtung in der Gemeindebücherei erlebte die Klasse 3c in der Nacht von Donnerstag, den 7. März, auf Freitag, den 8. März 2019. Die Leiterin der Bücherei, Frau Kautzsch, hatte ...

Die ganze Schule im Faschingsfieber!

Alle Kinder und natürlich auch die Erwachsenen kamen am Rosenmontag verkleidet zur Schule, denn es es stand nur ein Thema auf dem Stundenplan: Fasching! Jede Klasse feierte in ihrem festlich geschmà ...

Auf den Zahn gefühlt

Am Freitag, den 22.02.2019 erstellten die Kinder der Klasse 1a im Rahmen des Sachunterrichts eigene Zahnmodelle. Nachdem sie in der vorangegangenen Unterrichtstunde die verschiedenen Zähne eines Mil ...

Jahrgang 4: Besuch der Bläserklasse des Gymnasiums

Nachdem vor 2 Wochen bereits eine 6. Klasse des Gymnasiums an unserer Schule zu Besuch war und viele interessante Informationen für die 4. Klassen dabei hatte, waren wir am 21.2.2019 eingeladen, zum ...

Netz-Dschungel: Gefahren im Internet

Die Polizeibeamtin Frau Hartz und ihre Kollegen, Herr Döhrmann und Herr Reschke-Thein von der Polizeipuppenbühne Delmenhorst waren auch am 19.02.2019 an unserer Schule zu Gast. Sie präsentierten de ...

Bücher für die 2. Klassen

Am 15.02.2019 überreichten Frau Calame vom Inner Wheel Club Wildeshausen, Herr Sprung vom Rotary Club Ganderkesee und Frau Arndt von der Gemeinde Ganderkesee allen Schülerinnen und Schülern der Kla ...

Geschnallt!? - Besuch der Polizeipuppenbühne

Am 18.02.2019 war das Team der Polizeipuppenbühne Delmenhorst an unserer Schule: Frau Hartz, Herr Döhrman und Herr Reschke-Thein präsentierten den 1. und 2. Klassen das Theaterstück "Geschnallt!?" ...

Science fair 2019

Am Freitag, den 15. Februar nahmen sechs Kinder unserer Schule in zwei Teams an der Science Fair Veranstaltung ("Forscher-Ausstellung") am Gymnasium Ganderkesee teil. Für diesen Tag hatten die Forsch ...

4. Forschernachmittag: Forscher-Quiz

In Kooperation mit dem »Haus der kleinen Forscher« und der Universität Oldenburg fand am 07. Februar 2019 der 4. Forschernachmittag an unserer Schule statt. Unter der Leitung von Frau Dr. Oldenburg ...

Hockey-Schnuppertraining mit dem HCD

Die richtige Schlägerhaltung, einige technische Anweisungen und schon konnte es losgehen. In der vergangenen Woche war der Hockey-Club Delmenhorst (HCD) zu Besuch an unserer Schule und führte für j ...

Thema "Feuer" im Sachunterricht der 3. Klassen

Bei frostigen Temperaturen besuchten die 3. Klassen Ende Januar im Rahmen des Sachunterrichts das Regionale Umweltzentrum in Hollen und lernten hier viel rund um das Thema »Feuer«. Im theoretischen ...

Jahrgang 2: Besuch der Gemeindebücherei

Auch in diesem Schuljahr besuchten die Klassen des zweiten Schuljahrgangs die Gemeindebücherei. Frau Kautzsch, die Büchereileiterin, führte die Bücherei-Einführung zuerst mit den Kindern der Kla ...

Kunst im Kulturhaus Müller

Am 17. Januar 2019 konnte die Klasse 4b sich auf besondere Weise mit der Ausstellung der Fotokünstlerin Wiebke Haas auseinandersetzen. Die Künstlerin hatte im Kulturhaus Müller eine Auswahl ihrer P ...

Bilderbuchspende: Wuddeldick kummt in Gang

Die Arbeitsgemeinschaft "Plattdeutsch" unter der Leitung der Lehrerin Frau von Essen und der ehrenamtlichen Helferin Frau Logemann freut sich über eine tolle Spende. Frau Schwieca von der Volksbank ...

Stunde der Wintervögel am 07.01.2019

Vor großem Publikum informierten Herr Fingerhut und Herr Bestenbostel von der NABU-Ortsgruppe über einheimische Wintervögel. Die Kinder konnten auf Schaubildern das Aussehen der Vögel studieren u ...

Der Weihnachtsmann zu Besuch in der Schule!

Am letzten Schultag für das Jahr 2018 ertönte über die Lautsprecher der Schule eine besondere Sendung des Radio-Morgenmuffel-Teams. Neben aktuellen Neuigkeiten, einem Gedicht und dem Wunschlied der ...

Forum am 20.12.2018

Am 20.12.2018 versammelte sich die komplette Schulgemeinschaft in der Aula zu einem Forum. Die Schülersprecher führten das Publikum durch das Programm: - Die Klassen 2a und 3c präsentierten geme ...

Adventssingen

Das dritte und damit für dieses Jahr letzte Adventssingen unserer Schulgemeinschaft fand am 18.12.2018 zu Beginn der 1. Stunde in der Aula statt. Bei Kerzenlicht sangen alle zusammen die Lieder "Wenn ...

Adventscafé als Dankeschön

Am 12.12.2018 verwandelte sich das Lehrerzimmer unserer Schule in ein kleines Café. Mit der Einladung zum Adventscafé bedankte sich das Mitarbeiter-Team der Schule einmal ganz in Ruhe bei Kaffee, Te ...

Lesereise: Lesung im Kulturhaus Müller

Auch das Kulturhaus Müller wurde als Lieblingsort in unserem neuen Buch In Kinderschuhen durch den Ort erwähnt. Kinder aus allen Jahrgängen trugen dort am 11.12.2018 ihre Texte vor bzw. die Erstkl ...

Feierstunde: Lesung aus unserem neuen Buch

Am Nikolaustag präsentierten eine Gruppe von Schulkindern und zwei Erwachsene einigen geladenen Gästen Texte und Bilder aus unserem neuen Buch In Kinderschuhen durch den Ort. Der Niedersächsische ...

Feierliche Buchpräsentation in der Aula

Am 04.12.2018 versammelten sich um 18:00 Uhr viele, viele Kinder, Eltern, Geschwister, Großeltern und Lehrkräfte in der Aula. Für dieses Treffen gab es einen feierlichen Grund: Das Buch In Kindersc ...

RUZ-Besuch der 4. Klassen

Am 27. November und am 3. Dezember konnten die Klassen 4a und 4b im RUZ viel Wissenswertes über die Gefahren und den sicheren Umgang mit Feuer erfahren. Nachdem zuerst die wichtigen Sicherheitsregeln ...

Projekttag: Adventsbasteln

Jedes Jahr am Freitag vor dem 1. Advent verwandelt sich unsere Schule in eine Bastelwerkstatt. In diesem Jahr war der 30. November der Tag, an dem alle Schülerinnen und Schüler festliche Dekorat ...

Theaterbesuch der 3. und 4. Klassen

Für »Die Abenteuer des Huckleberry Finn« machten sich die 3. und 4. Klassen am 23.11. auf den Weg nach Bremen ins Theater am Goetheplatz. Ganz nah an den Schauspielern (einige Drittklässler durf ...

Aktion

Weihnachten im Schuhkarton ist eine große Geschenkaktion für bedürftige Kinder in der ganzen Welt. Viele Klassen unserer Schule nahmen in diesem Jahr an der Aktion teil. Die Kinder brachten Schuhk ...

Plattdüütsche Week: Der "Kiepenkasper" war da!

Im Rahmen der »Plattdüütschen Week« der Gemeinde Ganderkesee besuchte uns der Puppenspieler Uwe Spillmann als »Kiepenkasper«. Er begeisterte die Kinder unserer 1. und 2. Klassen mit zwei verschi ...

Plattdeutsche Vorlesewettbewerbe im Rathaus

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Gemeinde Ganderkesee eine große Plattdüütsche Week. In diesem Rahmen fanden im Rathaus auch wieder plattdeutsche Vorlesewettbewerbe für die Schuljahrgänge 3 ...

Präventionsarbeit !Respect: !SocialSkills und !Mindfulness

In der Zeit vom 23.10. bis zum 01.11.2018 war Oliver Henneke von !Respect e.V. wieder an unserer Schule. Seit 2013 begleitet er die pädagogische Arbeit unserer Schule im Bereich der Gewaltprävention ...

Zu Besuch in der Oberschule

Am Mittwoch, dem 24. Oktober waren unsere Viertklässler zu einem Besuch in der Oberschule eingeladen. Der Konrektor Herr Behrens führte die Schüler durch das Gebäude und hatte viele Fragen zu bean ...

Besuch der 4. Klassen im Rathaus

Am 17.10.2018 waren die 4. Klassen zu Besuch im Rathaus. Nachdem sie mit einem Glockenspiel begrüßt wurden, folgte klassenweise eine Führung durch das Rathaus. Die Schüler erfuhren viele spannende ...

Schulexpress-Tag

Am 25.09.2018 fand der diesjährige »Schulexpress-Tag« statt. Die Kinder, die zu Fuß zur Schule gehen, wurden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Schule an den blauen Schulexpress-Schil ...

Projekttag zum Thema Kartoffel

Jede der drei dritten Klassen durfte im Zeitraum vom 07.09. bis zum 11.09.2018 einen Projekttag im Regionalen Umweltzentrum in Hollen verbringen. Im Mittelpunkt stand das Thema "Kartoffel". Zunächs ...

Ausbildung des Energiespar-Teams

Am 10.09.2018 fuhren Klassenvertreter/innen der 3. und 4. Klassen mit Frau Lotze-Scherb ins Regionale Umweltzentrum Hollen. Auf dem Programm stand die Ausbildung zum Energiespar-Team. Das praktisch u ...

Seminar für die Klassensprecher/innen und Vertreter/innen

Auch in diesem Schuljahr fand für die neu gewählten Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen der Jahrgänge 2, 3 und 4 ein Seminar zum Auftakt der Schülerratsarbeit statt. In den drei Schul ...

Auftakt für ein neues Buchprojekt!

Am 03.09.2018 fanden zwei Auftaktveranstaltungen für ein neues Buchprojekt statt: Herr Büngen vom Geest-Verlag stellte den Schülerinnen und Schülern die Schreibidee des Projekts vor. Alle Kinder ...

Start der Juniorhelfer-Ausbildung 2018/19

Am 30.08.2018 fiel der Startschuss für die Ausbildung neuer Juniorhelfer/innen. Eine Gruppe von Kindern aus dem 3. Schuljahrgang trifft sich in diesem Halbjahr einmal wöchentlich mit Frau Brünger, ...

Einschulungsfeier am 11.08.2018

Anlässlich der Einschulung fand am 11.08.2018 in der St.-Cyprian- und Cornelius-Kirche zunächst ein Gottesdienst statt, bei dem die Klassen 4a und 4b mitwirkten. Anschließend versammelten sich all ...

Start in das Schuljahr 2018 / 2019

Am Donnerstag, 09.08.2018 starteten die Jahrgänge 2, 3 und 4 in das neue Schuljahr! Die Kinder der Arbeitsgemeinschaft "Einschulungstheater" probten fleißig das Theaterstück, das zur Begrüßu ...

 
nach oben