Energieteam-Schulung 2019
Frau Benisek sowie Klara und Luca, die im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) ein FSJ absolvieren, empfingen die Schülerinnen und Schüler unseres neuen Energieteams und informierten sie spielerisch über ...
Energieteam-Schulung 2019
Frau Benisek sowie Klara und Luca, die im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) ein FSJ absolvieren, empfingen die Schülerinnen und Schüler unseres neuen Energieteams und informierten sie spielerisch über Möglichkeiten, im täglichen Leben, in der Schule, wie auch zu Hause, elektrischen Strom einzusparen und mit dem Heizen sensibler umzugehen.
Anhand eines Gruppenspieles wurde den Kindern erklärt, warum die Kohlendioxidwerte in der Atmosphäre ansteigen und dadurch den Treibhauseffekt verursachen, der dann zu einem Anstieg der Durchschnittstemperatur und zum Abschmelzen der Pole führt.
So hat „ Wolfgang“, der Eisbär, keine Chance am Nordpol auf Dauer zu überleben, da sein Lebensraum, das “ewige Eis“, langsam verschwindet.
Außerdem konnten sich die Schülerinnen und Schüler an einer mit Schautafeln versehenen Gasheizung über die Funktionsweise dieser Heizung informieren.
Wie immer so wurde auch diesmal in den Pausen das „grüne Labyrinth“ von allen Schülern ausgiebig in Beschlag genommen.
Die Mädchen und Jungen haben interessiert mitgearbeitet, viele Fragen gestellt und im Gespräch selbst Vorschläge zum Energiesparen gemacht. So haben wir zusammen einen informativen und fröhlichen Vormittag verlebt, an dessen Ende alle mit einer Teilnehmerurkunde belohnt wurden. Später in der Schule sollten dann die neuen „Energiemanager“ kurz die Ergebnisse dieses Tages in ihren Klassen vortragen.