Jahrbuch für das Schuljahr 2019/2020

Auch für dieses besondere Schuljahr gibt es einen tollen Rückblick in Form eines Jahrbuchs! Vielen Dank an das Jahrbuch-Team unter der Leitung von Herrn Lampe für die tollen Beiträge, an Herrn S ...

Abschied der Klassen 4a, 4b und 4c

In diesem Schuljahr war wegen "Corona" vieles anders als in allen anderen Jahren zuvor. So musste natürlich auch die Verabschiedung der 4. Klassen in diesem Jahr anders organisiert werden: In der Aul ...

Podcast: 04.05.2020

Wir freuen uns über den ersten Podcast auf unserer Seite! Viel Spaß beim Anhören! ...

DANKE!

Unser Team freut sich sehr über die tolle Überraschung mit den bemalten Steinen! Wir sagen DANKE! ...

Leitfaden für Eltern, Schülerinnen und Schüler

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, hier finden Sie erste Informationen des Kultusministeriums zur schrittweisen Öffnung der Schulen. Weitere Informationen folgen. Leitfaden-Download ...

Elterninformationsbrief von unserer Schulsozialarbeiterin Frau Schubert

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schubert hat in einem Elterninformationsbrief einige Tipps und Anregungen für Sie zusammengestellt. ...

Nistkastenbau mit Vertretern der NABU-Ortsgruppe Ganderkesee

An insgesamt vier Terminen bauten Kinder der Klassen 3a, 3b, 4b und 4c gemeinsam mit Herrn Fingerhut und Herrn Stolle vom Ganderkeseer Ortsverband des NABU Nistkästen für Meisen und Stare. Die Kinde ...

Alle feiern Fasching!!

Am 24.02.2020 feierten alle Klassen das traditionelle Faschingsfest. Alle Kinder und auch die Erwachsenen kamen an diesem Tag in den unterschiedlichsten Kostümen zur Schule, um in den Klassen, in der ...

Jahrgang 4: Besuch des Wasserwerks in Nethen

Die Klassen 4a, 4b und 4c besuchten im Februar 2020 das Wasserwerk in Nethen. Im Wasserschutzraum wurden Themen wie Der Wasserkreislauf, Trinkwasseraufbereitung, Wasserverbrauch und Maßnahmen zum Wa ...

Auftritt der Musik-AG: Klasse! Ein Instrument!

Ein aufregender Tag war es heute für die Teilnehmer der Musik-AG »Klasse! Ein Instrument!«. Zunächst stand eine Generalprobe auf dem Programm. Insgesamt kamen in der 3. Stunde sechs Klassen, um si ...

Science-Fair-Ergebnisse im Schülerrat

Am 17.02.2020 wurden im Schülerrat zunächst die frisch gewählten Klassenvertreterinnen und -vertreter der Klassen 1a, 1b und 1c begrüßt. Danach stand die Präsentation der "Science-Fair-Forscher ...

Science fair 2020

Am 14. Februar haben drei Kinder des Zusatzangebotes »Science fair« ihr Projekt am Gymnasium Ganderkesee vorgestellt. Sie gingen der Frage nach, wie viel Plastikmüll in einem Monat an unserer Schul ...

Radio Morgenmuffel: Neue Berichte aus dem Schulleben

Zum Abschluss des 1. Schulhalbjahres präsentierte das Radio-Morgenmuffel-Team eine tolle Sendung. Anlässlich der bevorstehenden Zeugnisausgabe in den Jahrgängen 2, 3 und 4 wurden Interviews rund ...

Hockey-Schnupperstunden mit dem Hockey-Club Delmenhorst

Als Sportfreundliche Schule organisierten wir in Zusammenarbeit mit dem Hockey-Club Delmenhorst Hockey-Schnupperstunden für alle Klassen. Die Kinder hatten viel Spaß und waren mit großem Eifer da ...

Jahrgang 1: Gesundes Frühstück im RUZ

Jede der drei ersten Klassen durfte im Zeitraum vom 13.1. bis 20.1.2020 einen Projektvormittag im Regionalen Umweltzentrum Hollen verbringen. Zunächst erfuhren die Kinder, welche Tiere und Pflanzen u ...

Stunde der Wintervögel

Wir zählen mit! Am 10.01.2020 stellten Herr Fingerhut und Herr Bestenborstel von der NABU- Ortsgruppe Ganderkesee einigen 1., 2. und 3. Klassen die bundesweite Aktion »Stunde der Wintervögel« vor. ...

Forum: Einstimmung auf die Weihnachtsferien

Zum Ausklang des Jahres 2019 und zur Einstimmung auf das bevorstehende Weihnachtsfest fand sich die Schulgemeinschaft am letzten Schultag vor den Ferien zu einem Forum in der Aula zusammen. Dort wur ...

Weihnachtsgottesdienst

Anlässlich des Weihnachtsgottesdienstes zogen die Schülerinnen und Schüler - wie jedes Jahr - gemeinsam mit der Lehrerschaft in die St. Cyprian und Cornelius Kirche, um dem Gottesdienst von Frau Br ...

Adventskaffee für Lernpaten

Auch in diesem Jahr veranstaltete die Grundschule Lange Straße zu Ehren ihrer mittlerweile 25 ehrenamtlich tätigen Lernpatinnen und -paten einen »Adventskaffee«. In gemütlicher Atmosphäre bei Ka ...

Theaterfahrt der 1. und 2. Klassen

Am 11.12. fuhren die 1. und 2. Klassen gemeinsam ins Theater. Das »Theater Kleines Haus« in Delmenhorst zeigte Alles Weihnachten mit dem kleinen Rabe Socke. In der spannenden Geschichte ging es um z ...

Adventsbasteln

Immer am Freitag vor dem 1. Advent sind alle Schülerinnen und Schüler fleißig am Basteln, um die Schule weihnachtlich und winterlich zu schmücken. Als Unterstützer waren auch in diesem Jahr wiede ...

Theaterfahrt der Klassen 3a und 3b

Die Kinder des dritten Jahrgangs fuhren am 28. November 2019 zusammen mit ihren Klassenlehrkräften ins Theater "Kleines Haus" nach Delmenhorst. Dort verfolgten sie mit viel Begeisterung das Theaterst ...

Unsere Kunst-AG verschönert die Baustellenflure

Wegen der Baumaßnahmen an unserer Schule wurden neue Wege und Flure geschaffen, die wir während der Bauarbeiten nutzen müssen. Unsere AG "Kunstexperimente" möchte diese Flure nun verschönern un ...

Skipping Hearts

In diesem Jahr nahmen wir wieder am Präventionsprojekt »Skipping Hearts« der Deutschen Herzstiftung teil. 30 Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen lernten in den Projektstunde ...

Streitschlichter-Ausbildung im Schuljahr 2019/20

Innerhalb von drei Schultagen wurden im November für unsere Grundschule wieder sechs SchülerInnen der dritten Klassen zu Streitschlichterinnen und Streitschlichtern ausgebildet. Die Schulsozialarbe ...

Bundesweiter Vorlesetag

Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags mit dem Jahresmotto »Sport und Bewegung« fand am 15.11.2019 in der 4. Schulstunde in der Aula eine Lesung statt: Die beiden Bundesliga-Handballerinnen Laura ...

Wieder auf Sendung: Radio Morgenmuffel

Alle Klassen freuten sich am 15.11.2019 riesig darüber, dass das neue Team unseres Radiosenders "Radio Morgenmuffel" in der Frühstückspause auf Sendung ging. Das Programm der aktuellen Folge war w ...

Weihnachten im Schuhkarton

Schenken und Teilen macht Freude, besonders, wenn die Geschenke an Kinder gehen, die in Armut leben. Mit großem Engagement hat sich die Schulgemeinschaft an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton†...

Besuch der Kinderbuchmesse in Oldenburg

Am 13. November 2019 begaben sich die beiden Klassen des dritten Jahrgangs mit seinen 36 Kindern in die Stadtbibliothek nach Oldenburg zur größten nicht kommerziellen Kinder- und Jugendbuchmesse Deu ...

12. Plattdüütsche Week: Vorlesewettbewerbe im Rathaus

Auch in diesem Jahr bot die Gemeinde Ganderkesee im Rahmen einer Plattdüütschen Week Vorlesewettbewerbe an. Am 11.11. durften Drittklässlerinnen und Drittklässler an den Start gehen, am 12.11.2019 ...

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Schubert stellt sich vor

Hallo liebe SchülerInnen, Eltern und Lehrkräfte, darf ich mich vorstellen? Mein Name ist Alissa Schubert und ich freue mich, mich als die neue Schulsozialarbeiterin an der Grundschule Lange Stra ...

!Respect

Auch in diesem Schuljahr setzen wir die Präventionsarbeit mit dem Programm !Respect unter der Leitung von Oliver Henneke fort. In der Woche vom 28.10. bis zum 01.11., am 04.11. sowie am 11.11.2019 ar ...

Schulexpress-Tag

Im Rahmen der »Schulexpress-Woche« fand am 26.09.2019 der diesjährige Schulexpress-Tag statt. Um 7:30 Uhr wurden die Schülerinnen und Schüler an den blauen Schulexpress-Schildern (den Treffpunkt ...

Besuch der Oberschule

Zur »Expedition Oberschule« hatte die Oberschule die Klassen 4a, 4b und 4c am 24.09. bwz. am 26.09.2019 jeweils für einen Unterrichtsvormittag eingeladen. Los ging es mit einer Führung durch die ...

Handball-Schnuppertraining

Am Montag und Dienstag, 23./24. September, war die Handballabteilung des TSV Ganderkesee zu Gast in unserer Sporthalle. Mit den Jahrgängen 1-3 fand ein Handball-Schnuppertraining statt. Neben Wurf- ...

Rund um die Kartoffel

Viel Neues »Rund um die Kartoffel« erfuhren die Schulkinder der Klassen 3a und 3b bei ihrem Besuch im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) in Hollen. Bei spätsommerlich milden Temperaturen gruben, erntet ...

Schülerratsseminar für die Klassensprecher/innen und deren Vertreter/innen

Für die Klassensprecher/innen der Jahrgänge 2, 3 und 4 und deren Vertreter/innen stand am 12.09.2019 ein Schülerratsseminar auf dem Plan. Für drei Schulstunden trafen sich die gewählten Kinder mi ...

Bienenglück-Wandertag

Bei optimalen Wetterbedingungen unternahm unsere Schulgemeinschaft, unterstützt von vielen Eltern als zusätzliche Begleitpersonen, am 06.09.2019 einen Wandertag unter dem Motto "Bienenglück". Organ ...

Energieteam-Schulung 2019

Frau Benisek sowie Klara und Luca, die im Regionalen Umweltzentrum (RUZ) ein FSJ absolvieren, empfingen die Schülerinnen und Schüler unseres neuen Energieteams und informierten sie spielerisch über ...

Einschulungsfeier 2019

Feierlich wurden die Schulanfängerinnen und Schulanfänger am 17.08.2019 in die Schulgemeinschaft aufgenommen. Zunächst fand ein ökumenischer Einschulungsgottesdienst in der Kirche St. Cyprian und ...

Auf in das neue Schuljahr!

Das Schuljahr 2019/20 hat begonnen: Die Jahrgänge 2, 3 und 4 hatten am 15.08.2019 ihren ersten Schultag nach den Sommerferien. Jetzt freuen sich alle darauf, die Schulanfängerinnen und Schulanfä ...

 
nach oben