Verabschiedung der 4. Klassen

Am letzten Schultag vor den Sommerferien wurden die Schülerinnen und Schüler der Klassen 4a und 4b verabschiedet. Nach einer Feierstunde der beiden Klassen in der Aula stand die komplette Schulgeme ...

Zum Abschied Baum gepflanzt

Zur Erinnerung an ihre Zeit an der Grundschule Lange Straße pflanzten unsere beiden abgehenden Klassen 4a und 4b zum Abschluss des Schuljahres einen Zierapfelbaum ein - frei nach dem Motto "Ab jetzt ...

Jahrgang 2: Malprojekt

Die zweiten Klassen durften jeweils eine Bauzaunplane für eine Baustelle an der Rathausstraße gestalten. Nicole Wessel aus der Elternschaft der Schule hatte die Idee an uns herangetragen und das Mat ...

Juniorhelfer im Einsatz

Kurz bevor es in die Sommerferien geht, hatte einer unserer Juniorhelfer noch einen großen Einsatz und musste den verletzten Finger des Schulleiters verarzten. Vielen Dank an alle Juniorhelfer! †...

Jahrgang 4: Einlinienzeichnungen

In unseren vierten Klassen wurde in den letzten Wochen fächerübergreifend zum Thema »Einlinienzeichnungen« gearbeitet. Hierfür wurde im Kunstunterricht die Technik der Einlinienzeichnung eingefü ...

Gemeinschaftsprojekt: Jerusalema-Tanz

Vor und nach den Osterferien - als wir uns noch im Szenario B in Halbgruppen befanden - ertönte in vielen Räumlichkeiten und auf dem Schulgelände regelmäßig das Lied "Jerusalema", denn alle Klass ...

Jahrgang 2: Zu Besuch in der Gemeindebücherei

Eine spannende Entdeckungstour durch das Kinderangebot der Gemeindebücherei durften die zweiten Klassen erleben. Unter Anleitung der Büchereileiterin Frau Kautzsch konnten die Kinder nach Herzenslus ...

Gemeindebücherei Ganderkesee: Sommerleseclub

Am 16.07.2021 hatten die 1., 3. und 4. Klassen Besuch von Frau Kautzsch, der Büchereileitung der Gemeindebücherei. Frau Kautzsch stellte allen Kindern das Angebot des Sommerleseclubs vor. Sie vert ...

Jahrgang 1: Wandertag

Bei bestem Wanderwetter machten sich die Klassen 1a, 1b und 1c am 07.07.2021 gemeinsam auf den Weg zum Fuhrenkamp. Dort angekommen, stärkten sich alle bei einem Picknick am "Bienenglück". Danach du ...

Jahrgang 2 und 3: Hockey-Schnupperstunden

In der vergangenen Woche war der Hockey-Club Delmenhorst bei uns. Für die 2. und 3. Klassen fand jeweils eine Hockey-Schnupperstunde statt. Nachdem alle erst einmal ein bisschen ausprobieren konnten, ...

Jahrgang 3: Projekt

In den Tagen vom 23.06. bis 28.06.2021 drehte sich im Jahrgang 3 alles um das Thema "Wiese". Die dritten Klassen beschäftigten sich mit den Stockwerken der Wiese und haben gelernt, welche Pflanzen u ...

Methodentag - mal anders!

Im Rahmen der Kooperation mit der Universität Oldenburg wurden von Sachunterrichtsstudierenden Unterrichtselemente entwickelt, die die Schüler*innen der dritten und vierten Klassen erproben durften. ...

Gewinn

Die Klasse 2a hat bei der Aktion "Bewegtes Klassenzimmer" der NWZ gewonnen. Dieser wurde am 23.06.2021 bei uns auf dem Schulhof eingelöst. Neben ein paar sportlichen Aufgaben hatte Frau Bruns auch ...

Aufgepasst mit ADACUS!

Jeweils für eine Schulstunde hatten die 1. Klassen am 21.06.2021 Besuch. Der schlaue Rabe ADACUS und Frau Bogus, Mentorin für das ADAC-Verkehrserziehungsprogramm, führten die Kinder durch eine bes ...

Malwettbewerb

Auch in diesem Schuljahr nahmen Schülerinnen und Schüler unserer Schule am Malwettbewerb "Jugend creativ" teil. Unter dem Motto "Bau dir deine Welt" malten die Kinder im Kunstunterricht ihre Traumh ...

Bewegung der Woche: Werfen, Fangen, Springen

Bist du bereit für die nächste Herausforderung? Die neue "Bewegung der Woche" wartet auf dich! Dieses Mal brauchst du wieder zwei Socken, Bälle oder andere handliche Gegenstände. Außerdem brau ...

Bewegung der Woche: Halte das Gleichgewicht!

Bist du schon gespannt auf die neue "Bewegung der Woche"? Dann sieh dir das Video an und leg gleich los! Dies ist der Link: https://youtu.be/EVGdzfu5TwY ...

Literaturprojekt

Auch dieses Jahr haben wir eine Buchspende des Rotary Club Ganderkesee erhalten. Vielen Dank auch nochmal an dieser Stelle! Dieser besondere Anlass wurde dazu genutzt, um ein Literaturprojekt in den v ...

Umbau und Modernisierung unserer Schule

Gäste dürfen wir in unseren neuen Räumlichkeiten leider (noch) nicht empfangen. Wer die neuen Räumlichkeiten schon sehen möchte, findet ab sofort ein Video, das Einblicke gibt. Es befindet sich ...

Bewegung der Woche: Werfen und Fangen III

Auf geht´s! Viel Spaß mit einer weiteren Folge aus unserer Reihe "Bewegung der Woche"! Dies ist der Link, den du brauchst, um das Video anzusehen. https://www.youtube.com/watch?v=OYHDxX39dE8 ...

Bewegung der Woche: Werfen und Fangen II

Hast du die Übungen zum Werfen und Fangen I gut geübt und bist du fit für die nächste Runde mit schwierigeren Aufgaben? Dann kann es losgehen! Viel Spaß dabei! Das ist der Link, der dich zu d ...

Bewegung der Woche: Werfen und Fangen I

Weiter geht es mit einer neuen Bewegung der Woche! Dieses Mal gibt es Übungen zum Fangen und Werfen. Du brauchst zwei Sockenpaare oder zwei Tennisbälle oder zwei andere Gegenstände, die du gut we ...

Osterchallenge - Die Gewinner sind gefunden!

Ein großes Danke an alle Kinder, die Spaß an der Eiersuche hatten und an alle, die mir Bilder oder Geschichten abgegeben haben! Über 70 Kinder unserer Schule haben an der Aktion teilgenommen. Klas ...

Bewegung der Woche: Der Seelöwe

In dieser Woche geht es mit einer Bewegungsaufgabe weiter, für die du einen Ball brauchst. Sie heißt "Der Seelöwe". Guck dir die Anleitung zuerst aufmerksam an! https://www.youtube.com/watch?v= ...

Bewegung der Woche: Das Känguru

Habt ihr den Storch und die Antilope fleißig geübt? Weiter geht's bei der »Bewegung der Woche« mit der 3. Übung: »Das Känguru«! Kopiere dir den Link und dann viel Spaß beim Ausprobieren! ...

Bewegung der Woche: Die Antilope

Auf geht´s mit einer neuen Bewegung der Woche! Leg´ am besten gleich los! Viel Spaß beim Ausprobieren! In dieser Woche heißt die Übung "Die Antilope". Dies ist der Link, der dich zum Vid ...

Uhren aus Naturmaterial

Die Klasse 3b hat im Mathematikunterricht ganz wunderbare Uhren aus Naturmaterial gelegt. ...

Bewegung der Woche: Der Storch

Es geht los! Ab sofort gibt es bei uns die "Bewegung der Woche". Die 1. Übung ist "Der Storch". Hier ist der Link zum Video: https://youtu.be/CBIPZT7JYMA (Link kopieren, einfügen und los geht´s ...

Fasching 2021

Unsere Schulgemeinschaft ließ sich die Faschingslaune durch die Corona-Pandemie nicht vermiesen und so fanden am 15.02. und am 16.02.2021 in jeder Klasse kleine Faschingsfeiern statt. Dabei wurden se ...

Wir gehen Hand in Hand

»Wie gehen Hand in Hand.« Ganz nach diesem Motto basteln, bemalen und bekleben die Schülerinnen und Schüler unserer Schule fleißig Figuren, die durch ihre besondere Puzzle-Form an den Händen in ...

Beratungs- und Gesprächsangebote für Kinder und Jugendliche

Liebe Schülerinnen und Schüler, das Team der Erwachsenen unserer Schule ist für euch da! Ihr könnt euch an uns wenden, wenn ihr Unterstützung braucht und es gibt noch mehr Angebote. In die ...

Schöne Ferien, frohes Fest und alles Gute für 2021!

Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Homepage, wir blicken auf ein besonderes Jahr zurück, das viele, viele Herausforderungen mit sich gebracht ...

Ideensammlung für die Freizeit

Alle 2. Klassen, 3. Klassen und 4. Klassen haben überlegt, was in der Freizeit trotz aller Einschränkungen erlaubt ist, Spaß macht und (möglichst) ohne Strom umsetzbar ist. Die Klassensprecher/i ...

Projekttag

Alle Jahre wieder wird am Freitag vor dem 1. Advent in allen Klassen fleißig gebastelt. So wurden die Klassenräume am 27.11.2020 für einen Schultag zu Adventswerkstätten und unsere Schule wurde f ...

Bundesweiter Vorlesetag

Anders als ursprünglich geplant und trotzdem sehr schön war der Vorlesetag am 21.11.2020. Eigentlich waren für jeden Jahrgang Gast-Leser/innen eingeladen. Da diese aufgrund der Corona-Pandemie nic ...

Radio Morgenmuffel ist wieder da!

Das neue Team des Zusatzangebots "Radio Morgenmuffel" ging am 20.11.2020 zum ersten Mal auf Sendung. Verständlicherweise waren die Kinder am Mikrofon ziemlich aufgeregt. Dafür gab es allerdings gar ...

Weihnachten im Schuhkarton 2020

Auch in diesem Jahr hat die Schulgemeinschaft wieder mit viel Engagement dafür gesorgt, dass zahlreichen Kindern in armen Ländern zu Weihnachten große Freude bereitet wird. Anders als bisher bei » ...

AG "Glück"

Was ist Glück und wo finde ich es? Diesen und anderen Fragen gehen einige Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen in der Arbeitsgemeinschaft „Rund ums Glück“ nach. Im Zuge dessen hat jed ...

!Respect 2020

Auch in diesem Schuljahr war !Respect-Coach Oliver Henneke wieder an unserer Schule, um mit allen Klassen das bewährte Präventionsprogramm !Respect fortzusetzen. Die 1. Klassen nahmen am Basisprogr ...

Erntedankforum Jahrgang 2

Am 30. Oktober 2020 haben die 2. Klassen in unserer Aula ein gemeinsames Erntedankforum veranstaltet. Im Mittelpunkt stand die Geschichte vom kleinen Samenkorn (von Eric Carle), die Herr Jonker den Zw ...

Round Table übergibt Warnwesten

Heute hat jede Erstklässlerin und jeder Erstklässler vom Round Table eine Warnweste überreicht bekommen. So sind die Kinder auf ihrem Schulweg auch in der dunklen Jahreszeit gut zu sehen!Vielen Dan ...

Schülervertretung im Schuljahr 2020/21

Zum Auftakt der Schülerratsarbeit im Schuljahr 2020/21 fand am 17.09.2020 jahrgangsweise jeweils ein einstündiges Klassensprecher- und Vertretertreffen der Jahrgänge 2, 3 und 4 statt. Während des ...

Apfeltag im RUZ

Für die Zweitklässler unserer Schule konnte Anfang September wieder ein Projekttag zum Thema »Apfel« im Regionalen Umweltzentrum Hollen stattfinden. Die Schüler durften auf der Streuobstwiese Ä ...

Jahrgang 3 im RUZ

Anfang September durften die Schülerinnen und Schüler der 3. Klassen ins Regionale Umweltzentrum Hollen fahren, um dort allerlei über die Kartoffel zu lernen. Auf dem Kartoffelacker wurden die Kart ...

Schulstart mit Sonnenblumen

Inspiriert von unserem Wandertag zu den Insektenwiesen des Projekts »Bienenglück« im vergangenen Jahr wollten auch wir etwas tun, um unser Schulgelände insektenfreundlicher und bunter zu gestalten ...

Einschulung 2020

Am 29.08.2020 fanden an unserer Schule nacheinander und unter Einhaltung der "Corona-Regeln" drei Einschulungsfeiern statt. Für jede der drei neuen Klassen gab es in der Turnhalle ein buntes Willkom ...

 
nach oben