Jahrgang 3: Klassenfahrt

Die Schulwoche vom 22.05. bis zum 26.05.2023 verbrachten die drei Klassen des 3. Jahrgangs im Schullandheim "Große Höhe". Es war eine aufregende Woche, in der die Kinder viel erlebten. Das Progra ...

Faustballturnier in Brettorf

Zwei Mannschaften der Grundschule Lange Straße nahmen am Dienstag 23. Mai 2023 am Schulfaustballturnier in Brettorf teil. Beide Teams schlugen sich bei widrigen Wetterbedingungen sehr gut. Sowohl be ...

Welttag des Buches 2023

Nachträglich zum »Welttag des Buches« besuchte Herr Förster von der Ganderkeseer Buchhandlung Förster die vierten Klassen. Er erklärte, welche Schritte nötig sind, bis aus einer Idee ein Buch w ...

Kinderrechte-Parcours in den 4. Klassen

Am 09.05. und am 10.05.23 fand in den 4. Klassen der »Kinderrechte-Parcours« statt, welcher vom Landkreis Oldenburg zur Verfügung gestellt wurde! Die Kinder bekamen in insgesamt 8 Stationen die Mà ...

Fußballturnier der Grundschulen

Im Rahmen des Schulprofils »Sportfreundliche Schule« nahmen zwei Teams unserer Schule am Gemeinde-Fußballturnier der Grundschulen in Stenum teil. Trotz einiger Regenschauer zeigten unsere Teams vi ...

Das Heldenforscher-Programm an unserer Schule

Das Heldenforscher-Programm ist ein Präventionsprogramm für Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. Dabei handelt es sich um ein Programm, das Impulse zu einer gesunden Persönlichkeitse ...

Lesung in der Gemeindebücherei

Die 4. Klassen waren am 26.04.2023 in der Gemeindebücherei Ganderkesee. Die Autorin »Katja Brandis« war dort zu Besuch und hatte unsere Schülerinnen und Schüler zu einer Lesung aus ihrer »Woodwa ...

Besuch in der Gemeindebücherei

Die Kinder des zweiten Schuljahrganges besuchten kurz nach den Osterferien die Gemeindebücherei Ganderkesee. Dort erhielten sie durch die Leiterin Frau Kautzsch Einblicke in die Strukturen und Modali ...

Besuch vom Oldenburger Blinden- und Sehbehindertenverband

Nachdem im Sachunterricht alles Wissenswerte zum Thema Sinne erarbeitet wurde, bekam die Klasse 2b am 14.04.2023 Besuch von Elke Braune und Brigitte Winter vom Oldenburger Blinden- und Sehbehindertenv ...

Jahrgang 3: Besuch des Wasserwerks in Nethen

Die Klassen des 3. Jahrgangs besuchten im März bzw. April 2023 jeweils für einen Vormittag das Wasserwerk in Nethen. Im Wasserschutzraum ging es um den Wasserkreislauf und die Themen "Wasserverbra ...

Präsentation: Bodenturnen

Atemberaubende Turnübungen präsentierten unsere Bodenturnerinnen und Bodenturner am letzten Schultag vor den Osterferien vor der versammelten Schulgemeinschaft. Die Gruppe bekam viel Applaus und das ...

Neue Bücher für die Schülerbücherei!

Dank unseres Fördervereins, konnten neue Bücher für die Schülerbücherei angeschafft werden. Viele Wünsche der Schülerinnen und Schüler wurden erfüllt. Als Vertreterin überreichte Frau Wittro ...

Lesenacht der 4c

Am 16.3.2023 durfte nun auch die Klasse 4c in der Gemeindebücherei übernachten. Die Stimmung war gut, obwohl Frau Kautzsch, die Leiterin der Bücherei, ausfiel und somit die Rallye nicht stattfinden ...

Känguru der Mathematik

Knapp 60 Schülerinnen und Schüler aus dem 3. und 4. Jahrgang haben in diesem Jahr am Känguru-Wettbewerb teilgenommen. In der Aula wurde am 16. März fleißig an den Aufgaben, die zentral an der »H ...

Vorstellung der Bläserklasse und des Musikprofils am Gymnasium Ganderkesee

Bei strahlendem Sonnenschein machten sich die Viertklässlerinnen und Viertklässler am 15.03.2023 auf den Weg zum Gymnasium. Die Klasse 5m hatte mit ihrem Lehrer ein tolles Programm vorbereitet, um d ...

Mathe-Werkstatt für unsere zukünftigen Schulanfängerinnen und Schulanfänger

Die Turnhalle verwandelte sich am 10.03.2023 für einen Schulvormittag in eine Mathe-Werkstatt für die Kinder, die im Sommer 2023 bei uns eingeschult werden. Jeweils für eine Schulstunde durften di ...

VBN-BusSchule

Der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) bietet für Grundschulklassen die sogenannte BusSchule an. In der BusSchule dreht sich alles um das richtige Verhalten an der Haltestelle und im Bus. Da ...

Ausstellung: Kunstwerke der Klasse 4c

Die Klasse 4c hat sich im Kunst- und Textilunterricht kreativ mit Andy Warhol und der Textilkünstlerin Helga Stentzel auseinandergesetzt. Mit verschiedensten Techniken und Materialien gestalteten die ...

Lesenacht der 4a in der Gemeindebücherei

Im Februar und März sind die 4. Klassen für eine Lesenacht zu Besuch in der Gemeindebücherei Ganderkesee. Den Anfang hat die 4a gemacht. Frau Kautzsch hat wieder eine spannende Rallye für die Klas ...

Fasching!

Am Rosenmontag ging es in der Schule wieder besonders bunt zu. Alle Klassen genossen einen lustigen, abwechslungsreichen Schulvormittag und feierten ausgelassen. In den Klassen wurde gespielt, getan ...

StreitschlichterInnen-Ausbildung 2023

Am 06.02.2023 und am 08.02.2023 wurden an der Grundschule Lange Straße wieder StreitschlichterInnen ausgebildet! Die Kinder bekommen an den Ausbildungstagen das notwendige Handwerkszeug, um anderen ...

Science Fair

Bei der diesjährigen Science Fair am Gymnasium Ganderkesee haben vier Schülerinnen aus dem vierten Jahrgang ihr Forschungsprojekt zu der Frage "In welchem Becher bleibt mein Tee am längsten warm?" ...

Theaterunterricht

Im ersten Schulhalbjahr 2022/23 probten fünf Dritt- und Viertklässlerinnen das kurze Theaterstück "Kindervorstand" unter der Leitung von Patrick Michel, einem professionellen Schauspieler aus Hambu ...

Forum zum Ende des 1. Halbjahres

Mit einem vielfältigen Programm feierte unsere Schulgemeinschaft das Ende des 1. Schulhalbjahres. Während des Forums in der Sporthalle traten verschiedene Gruppen auf und sie beeindruckten das Pub ...

Rock ´n´ Roll-Schnupperstunden

Die Klassen der Jahrgänge 2 und 3 durften jeweils an einer Schnupperstunde "Rock ´n´ Roll" teilnehmen. Voller Motivation und mit viel Spaß übten die Kinder mit Frau Buck von der Rock ´n´ Roll- ...

Forum am 22.12.2022

Weihnachtlich, sportlich, rhythmisch, musikalisch - so lässt sich das bunte Programm des Forums am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien zusammenfassen. Das Schulradio-Team übernahm die Moderati ...

Weihnachtsgottesdienst

Gemeinsam mit Frau Brahms haben die vierten Klassen in diesem Jahr wieder einen Weihnachtsgottesdienst vorbereitet. Die Viertklässlerinnen und Viertklässler führten das Stück »Melwins Stern« auf ...

Aktion -Lasst uns Leben retten-

So kurz vor Weihnachten haben unsere Juniorhelfer und Juniorhelferinnen noch ein ganz besonderes Geschenk bekommen. Im Rahmen der Aktion "Lasst uns Leben retten" von N-JOY Radio gab es für alle einen ...

Adventskaffee

Wir sagen DANKE an alle ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer unserer Schule! Die Schülerinnen und Schüler hatten für Mittwochnachmittag (14.12.2022) ein buntes Programm vorbereitet. Nach der Vor ...

Adventssingen

In der Adventszeit treffen wir uns einmal in der Woche zum gemeinsamen Singen. Am 14.12.2022 fand das dritte Adventssingen statt. Dieses Mal sagen wir vor dem schön geschmückten Weihnachtsbaum in de ...

Weihnachtliche Buchspende des Fördervereins

Auch in diesem Jahr haben wir eine großzügige Buchspende des Fördervereins erhalten, über die sich die Kinder der zweiten Klassen erfreuen dürfen. Gemeinsam wird die Lektüre „Weihnachten in B ...

Projekttag

Jede der drei Klassen des 3. Jahrgangs besuchte im November oder Dezember 2022 für jeweils einen Unterrichtsvormittag das Regionale Umweltzentrum Hollen. Im Mittelpunkt stand das Sachunterrichtsthema ...

Jahrgang 2: Jumphouse-Ausflug

Einen sportlichen Ausflug machte der gesamte zweite Jahrgang am Nikolaustag zur Waterfront in Bremen, aber nicht um zu shoppen, sondern um im dortigen "Jumphouse" die Sprungtücher zu strapazieren. ...

Adventsschmuck für die Schule

Am Freitag vor dem 1. Advent findet bei uns traditionell ein Projekttag "Adventsbasteln" statt. So machten sich am 25.11.2022 alle Klassen an die Arbeit. Am Ende des Schultages konnte das Schulhau ...

Große Freude über eine neue Radiosendung!

Die Klassen fieberten der neuen Sendung des "Radio Morgenmuffel" schon entgegen und am 25.11.2022 war es endlich soweit. Während der Frühstückszeit erklangen über die Lautsprecher der Schule tolle ...

Autorinnenlesung und Buchgeschenk

Passend zum vorweihnachtlichen Basteltag der Schule, an dem alle Kinder die Schule weihnachtlich gestalten, den Tannenbaum schmücken und heiße Waffeln essen, hatten wir Besuch durch die Huder Kinder ...

Besuch der KIBUM

Die Kinder des 2. und 4. Jahrgangs haben diese Woche einen Ausflug zur KIBUM (Kinder- und Jugendbuchmesse) nach Oldenburg unternommen. Am Montag waren die drei vierten Klassen unterwegs und lauschten ...

Bundesweiter Vorlesetag

Bereits zum 19. Mal wurde zum Bundesweiten Vorlesetag aufgerufen. Der Aktionstag stand in diesem Jahr unter dem Motto „Gemeinsam einzigartig“. An unserer Schule gab es anlässlich des Bundeswei ...

!Respect 2022

Seit vielen Jahren ist das Präventsionsprogramm !Respect ein fester Bestandteil unserer Präventionsarbeit. Auch in diesem Jahr wurde es fortgeführt. Vom 07.11. bis zum 15.11.2022 nahm jede der dre ...

Plattdüütsche Week: Der Kiepenkasper in der Schule

Alle Kinder der 1. und 2. Klassen unserer Schule durften sich am 08.11.2022 eine Aufführung des "Kiepenkaspers" (Uwe Spillmann) ansehen. Er führte ein plattdeutsches Stück auf und nahm die Schüle ...

Besuch der katholischen Kirche St. Hedwig

Nachdem die Klassen des 3. Jahrgangs bereits die evangelische Kirche besucht hatten, folgte am 11.11.2022 ein Besuch der katholischen Kirche St. Hedwig. Frau Etrich, die Pastoralreferentin, zeigte de ...

Lääswettstriet - Plattdeutscher Lesewettbewerb 2022

Die Gemeinde Ganderkesee veranstaltet auch in diesem Jahr wieder eine Plattdüütsche Week. Die Plattdeutschbeauftragte Meike Ahlers und Meike Saalfeld von der Gemeindeverwaltung haben zusammen ein P ...

Kartoffelernte beim

Die Schülerinnen und Schüler einer ersten und einer dritten Klasse durften am Freitag vor den Herbstferien einen Ausflug zum „Bienenglück“ des Hofs Osterloh machen. Mit Schippen, Gummistiefeln ...

Ausbildung des neuen Energiespar-Teams

Auch in diesem Schuljahr wurden einige Kinder der 3. Klassen zu Energiesparern ausgebildet. Dazu haben die Kinder viele tolle Tipps zum Strom- und Gassparen vom »Regionalen Umweltzentrum Hollen« mit ...

Besuch der evangelischen Kirche

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die 3. Klassen die St.-Cyprian- und Cornelius-Kirche in Ganderkesee besucht. Nachdem Frau Pastorin Brahms die vielen Fragen der Kinder beantwortet hat, konnten ...

Reise ins Mittelalter

Passend zum aktuellen Thema Mittelalter im Sachunterricht hatte der 4. Jahrgang mit Frau Grashorn und Herrn Höfs am 23.09.2022 echte Experten zu Besuch. Die beiden trugen typische Kleidungsstücke un ...

Projekt Kirchenbau

In der dritten Klasse wird im Religionsunterricht aktuell das Thema Kirche behandelt und in diesem Rahmen hat sich eine Klasse gewünscht, eine eigene Kirche zu bauen. Dazu haben die Schülerinnen und ...

Schulexpress-Tag

Wie auch in den letzten Jahren beteiligten wir uns erneut an der Aktionswoche „Zu Fuß zur Schule“. In diesem Rahmen fand am 15.09.2022 der sogenannte "Schulexpress-Tag" statt. An sieben Punkten ...

Unser Schülerrat im Schuljahr 2022/23

In diesem Schuljahr startete die Arbeit des Schülerrats in großer Runde mit allen Klassensprecherinnen, Klassensprechern und deren Vertreterinnen und Vertretern. Am 14.09.2022 fand ein dreistündig ...

Trommelfest der Tiere

Zwei aufregende Projekttage endeten heute Nachmittag (06.09.2022) mit einem tollen Trommelkonzert auf dem Schulhof! Die Kinder unserer Schule sind mit dem Musiker und Trommellehrer des »TrommelTheat ...

Herzlich willkommen, liebe Schulanfängerinnen und Schulanfänger

Der Einschulungstag ist in jedem Schuljahr aufs Neue ein ganz besonderer Tag für uns. In diesem Jahr war es am 27.08.2022 soweit. Drei neue Klassen wurden eingeschult und in der bunt geschmückten Tu ...

 
nach oben