Erster Tausch-Plausch für Eltern
Das Schulleben wird geprägt durch eine bunte Vielfalt unterschiedlicher Kulturen - abwechslungsreich sind auch ihre reichhaltigen Gaumenfreuden.
Wie sähe wohl ein interkulturelles Frühstücksbuf ...
Erster Tausch-Plausch für Eltern
Das Schulleben wird geprägt durch eine bunte Vielfalt unterschiedlicher Kulturen - abwechslungsreich sind auch ihre reichhaltigen Gaumenfreuden.
Wie sähe wohl ein interkulturelles Frühstücksbuffet aus?
Diesen und weiteren Fragen rund um das Thema „Gesundes Frühstück“ sind wir beim »Tausch-Plausch« auf den Grund gegangen.
Eltern aus unterschiedlichen Herkunftsländern überraschten dabei mit kulinarischen Genüssen. Deutsche, syrische und kurdische Mütter sowie Väter schafften einen großartigen Anreiz dafür, wie es in kürzester Zeit gelingen kann, ein nicht nur ausgewogenes, sondern auch optisch ansprechendes Frühstücksbuffet darzubieten.
An dieser Stelle VIELEN DANK AN ALLE!
»Mit allen Sinnen genießen« entwickelte sich zum Tagesmotto des ersten Treffens von Eltern der Grundschule Lange Straße.
Jedoch ging nicht nur unser Geschmackssinn auf Entdeckungsreise; gleichwohl bereicherten Gespräche über Themen, die Eltern von Grundschülern nun einmal bewegen, den regen Austausch miteinander. Dabei ging es unter anderem um sportliche Aktivitäten und originelle Verhaltensweisen unserer Kinder, welche uns so manches Mal zu einem Lächeln verführen.
Seien Sie das nächste Mal dabei, wenn »TAUSCH-PLAUSCH « wieder tagt!
Der Termin wird in einem Elternbrief mitgeteilt.
Jüngere Geschwisterkinder sind herzlich eingeladen, dabei zu sein.
Für ein tolles Beschäftigungsangebot ist gesorgt.
Ich freu‘ mich auf Sie!
Katja Wille
Koordinatorin für Flüchtlingsangelegenheiten im Schulverbund Ganderkesee -Bereich Grundschulen-